Das Puzzle der Kreislaufwirtschaft ist ein halbtägiger Workshop zum vertieften Verständnis, was Kreislaufwirtschaft bzw. Zirkularität wirklich bedeutet.
Der Workshop ist konzipiert für Teams auf Basis wissenschaftlicher Informationen, die es den Teilnehmern ermöglichen, die Grenzen unseres derzeitigen globalen und linearen Wirtschaftens zu erkunden und die enormen ökonomischen Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft zu erkennen. Der vom Klima-Puzzle inspirierte Workshop bringt Dir und Deinem Team die Problematik unseres Umgangs mit natürlichen Ressourcen, unserer Abfallerzeugung und -behandlung sowie anderen durch menschliche Aktivitäten verursachten Auswirkungen näher.
Am Ende entdeckt Dein Team, wie sich Geschäftsmodelle konkret weiterentwickeln können und müssen, um zirkulär zu werden.
Das Verständnis für die Auswirkungen unseres konsumorientierten Lebens führt dein Team hin zu Klarheit und Handlungsoptionen.
Es wird ein klares Bewusstsein entwickelt, was jede/r Einzelne und das Team verändern können. Insbesondere direkte ökonomische Vorteile werden offensichtlich.
Durch ein gemeinsames „Erspielen“ der grundsätzlichen Unterschiede zwischen linearem und zirkulärem Wirtschaften ermöglicht das Puzzle der Kreislaufwirtschaft den Teilnehmern ein offenes und positives Gespräch über Anpassungen des Handelns.
Die TeilnehmerInnen gehen mit einer starken Bindung zueinander aus den Workshops und sind gut vorbereitet, um die von ihnen identifizierten Maßnahmen umzusetzen. Das WOFÜR ist geklärt.
Lass uns darüber sprechen, wie du nachhaltige Veränderungen umsetzen kannst. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch!
Wirk4Tomorrow GmbH
Egerländer Str. 19
85435 Erding
© Wirk4Tomorrow 2025